Ransomware-Boom 2025

Ransomware-Boom in 2025: Wer ist am stärksten gefährdet?

Ein Anstieg um 49 % bei Ransomware-Angriffen in der ersten Jahreshälfte 2025 zeigt die Dringlichkeit: Laut IT Pro gab es allein in Deutschland 84 bestätigte Fälle. Besonders aktiv waren Gruppen wie Qilin, SafePay und Akira. Betroffen sind vor allem mittelständische Unternehmen, der Gesundheitssektor und öffentliche Einrichtungen.

Schulungsansätze zur Abwehr:
• Erkennen von Phishing-Mails durch regelmäßige Simulationen
• Einführung klarer Backup-Strategien und deren Test im Ernstfall
• Schulung zu Netzsegmentierung und Zugriffsbeschränkungen
• Awareness-Kampagnen für Führungskräfte, um Budgets für Sicherheit zu priorisieren

Fazit: Der Mensch bleibt das schwächste Glied – und gleichzeitig die stärkste Verteidigung, wenn er gut geschult ist.