Ransomware as a Service

RaaS und Schwachstellenanalyse: Sicher durch die Ausbildung

Ransomware-as-a-Service (RaaS) ermöglicht es Kriminellen, fertige Angriffswerkzeuge zu mieten. Quellen wie KonBriefing, IT Pro und The Record zeigen, wie dieses Modell die Zahl der Angriffe vervielfacht.

In Schulungen kann das Verständnis für den Aufbau solcher Ökosysteme helfen, Schwachstellen zu identifizieren und zu schließen, bevor sie ausgenutzt werden. Besonders wertvoll sind praxisnahe Labs, in denen Angriffs- und Abwehrtechniken simuliert werden.

Fazit: Wer den Angreifer versteht, kann ihn wirksamer stoppen.