Schutzstrategien im Training

AI-Phishing im Vormarsch: Schutzstrategien im Training

Das BSI meldet einen Anstieg von KI-gestützten Phishing-Angriffen in Deutschland um über 300 %. Berichte von KonBriefing, IT Pro, Tech Now und CM Alliance zeigen: Angreifer nutzen generative KI, um täuschend echte E-Mails, Chatnachrichten und sogar Stimmen zu imitieren.

Schulungen müssen hier neue Kompetenzen vermitteln:
• Erkennen minimaler Unstimmigkeiten in Sprache, Tonfall und Layout
• Umgang mit Multifaktor-Authentifizierung als zusätzliche Schutzbarriere
• Interaktive Phishing-Tests mit KI-generierten Beispielen
• Aufbau einer Sicherheitskultur, in der Mitarbeitende verdächtige Inhalte sofort melden

Fazit: Je besser die Täuschung, desto wichtiger ist geschultes Personal.