Schulungen für Teams

Awareness, die hängen bleibt – und Angriffe stoppt

Rund 80 % der Angriffe starten beim Menschen. Mit aha‑kompass stärken Sie Ihr Team: praxisnah, verständlich und messbar – online, vor Ort oder hybrid.

Inhalte

Das modulare Schulungsprogramm von aha‑kompass

Wählen Sie aus fertigen Modulen oder kombinieren Sie Ihr individuelles Curriculum. Ideal für Kickoffs, Refresh‑Sessions oder als Jahresprogramm.

Phishing & Social Engineering

Passwörter & Authentifizierung

Daten & Kollaboration

Mobile & Cloud‑Sicherheit

Melden & Reagieren

Management‑Workshop

Perfektes Duo: aha‑kompass + aha‑radar

Menschen & Technik zusammen absichern: Die Schulungen von aha‑kompass verankert sicheres Verhalten, der Updateservice aha‑radar findet technische Schwachstellen und hält Ihr Team über neue Risiken auf dem Laufenden.

Mehr zu aha-radar, dem Schwachstellen-Monitoring

Häufige Fragen

Empfohlen: bis 25 Teilnehmende pro Session (online gerne größer). Für Standortevents bündeln wir mehrere Slots.

Einzelunternehmer und kleinere Teams bringen wir gerne mit anderen Interessenten zusammen. So entsteht gleich noch eine Möglichkeit zum Austausch unter den Teilnehmern.

Ja – Beispiele, Policies und Übungen passen wir auf Ihre Prozesse, Tools und Compliance‑Vorgaben an.

Ja: Handouts, Checklisten und Poster (PDF). Auf Wunsch Micro‑Learning‑Serie per E‑Mail oder LMS‑Import.

Optional – als Einmal‑Test oder als Serie mit Trend‑Bericht. Datenschutz & Betriebsrat beachten wir selbstverständlich.

Durch Vorher-/Nachher‑Quiz, Teilnahmelisten, Inhalte, Reports mit KPIs und Empfehlungen.

Bereit für messbare Awareness?

30‑Minuten‑Call: Ziele, Zielgruppe, passendes Paket. Direkt Termin wählen – oder Nachricht senden.

Security‑Awareness für Teams

1. Risiko verstehen

Phishing, Social Engineering, Media Dropping, Privilegien‑Missbrauch: Angriffe zielen auf Menschen. Wir zeigen typische Muster – und wie man sie früh erkennt.

2. Richtig reagieren

Konkrete Handlungsabläufe und Entscheidungsregeln. Klar, kurz, einprägsam

– damit im Ernstfall alles sitzt.

3. Wissen teilen

Der wichtigste Faktor bei unseren Schulungen ist, dass die Begeisterung der Teilnehmer für Cybersicherheit. Wer für ein Thema brennt wird sich selbst weiterbilden und sein Wissen auch im Unternehmen teilen.